Willkommen im Werner Otto Institut

Liebe Patientinnen und Patienten des WOI, liebe Eltern,

die „Corona-Lage“ hat sich deutlich entspannt. Es ist aber weiterhin wichtig, sich und andere vor einer Ansteckung mit Corona zu schützen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: 

Mein Kind ist krank/hat Corona bzw. ich als Begleitperson bin krank, kann ich trotzdem den Termin wahrnehmen?

Bitte kommen Sie nicht zu uns, wenn Sie oder Ihr Kind akut krank sind, vor allem nicht mit Fieber oder Husten. Sagen Sie Ihren Termin bitte rechtzeitig ab, Wir finden einen neuen!

Sie dürfen das WOI nicht betreten, wenn Sie oder Ihr Kind in einem aktuellen Corona-Test ein positives Ergebnis haben. Wir bitten um Verständnis. 

Maskenpflicht gilt weiterhin!

In medizinischen Einrichtungen in Hamburg gilt weiterhin eine Maskenpflicht, also auch bei uns im WOI (Stand: Februar 2023):

  • Personen ab 14 Jahren müssen eine FFP2-Maske tragen
  • Kinder von 6 bis 13 Jahren können anstelle einer FFP2-Maske auch eine medizinische Maske tragen,
  • Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen

Wir empfehlen allen Kindern, eine Maske zu tragen, wenn sie dazu in der Lage sind.

Weitere Informationen zum Thema Masken finden Sie unter Corona: Maske, Mundschutz, Schutzmaske, Maskenpflicht - hamburg.de und  www.zusammengegencorona.de.

Brauche ich einen Impfnachweis oder einen Test?

Nein, Sie brauchen aktuell keinen Impfnachweis oder negativen Schnelltest vorlegen. 

Bitte beachten Sie aber, dass Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, wenn Sie oder Ihr Kind krank sind (Erkältung, Infekt, Fieber, Husten, Corona). Sagen Sie in diesem Fall Ihren Termin bitte ab - wir finden einen neuen! 

Wir bitten um Verständnis für diese Regelung. Sie schützen damit andere vor einer Ansteckung. 

Informationen zu Corona-Impfungen für Kinder finden Sie auf der Seite des Robert-Koch-Instituts. 

Wie kann ich einen Termin absagen?

Für Fragen wenden Sie sich am besten telefonisch an uns. Es gelten die Ihnen bekannten Telefonnummern der Assistentinnen (auch auf dieser Webseite im betreffenden Fachbereich) und sonst die unserer Zentrale: 040-5077-02.

Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) müssen wir Sie dazu auffordern, uns keine persönlichen Informationen (Name, Geburtsdatum, andere vertrauliche Informationen) per E-Mail zu senden, da Ihre persönlichen Daten in Emails nicht ausreichend geschützt sind. Falls Sie uns trotzdem per E-Mail kontaktieren, geschieht dies mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und auf Ihre eigene Verantwortung!

 

 

    

Das Leben mit Kindern ist großes Glück. Und manchmal eine große Herausforderung.

Das Werner Otto Institut ist ein Sozialpädiatrisches Zentrum – das heißt, es ist auf die Diagnostik und Behandlung von Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen bei Kindern und Jugendlichen und die Beratung der Eltern spezialisiert. Die Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräfte arbeiten eng mit niedergelassenen Kinderärzten und anderen Fachmedizinern, Therapeuten sowie Kinder- und Jugendpsychiatern zusammen.

Wir sind für Sie da, wenn Ihr Kind Ihnen Sorgen bereitet:

  • Es entwickelt sich nicht so, wie Sie es erwarten.
  • Im Vergleich zu anderen Kindern erscheint es Ihnen entwicklungsverzögert.
  • Es hat Probleme beim Hören, Sprechen, Sich-Bewegen und bei der Konzentration im Spiel.
  • In der Familie, im Kindergarten und in der Schule treten immer wieder Probleme auf.
  • Es hat eine angeborene oder erworbene Behinderung.
  • Es hat Krampfanfälle / eine Epilepsie.
  • Es hat starke Verhaltensprobleme.


Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, möglichst selbstständig und
selbstbestimmt zu leben. 

Anmeldung

Wie Sie Ihr Kind bei uns anmelden können.

Erstuntersuchung

Was Sie beim ersten Besuch
bei uns erwartet.

Kontakt & Anfahrt

So erreichen Sie uns.