Ärztlicher Leiter

Im Werner Otto Institut arbeitet ein interdisziplinäres, multiprofessionelles Team, das sich auf die Diagnose und Behandlung von Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten spezialisiert hat. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen das Kind und seine Familie mit ihren Bedürfnissen. Damit eine optimale medizinische und therapeutische Versorgung gelingt, sind niedergelassene Pädiater, Kinder- und Jugendpsychiater und Therapeuten wichtige Kooperationspartner. Wir legen Wert auf einen engen fachlichen Austausch.
Das Werner Otto Institut ist als sozialpädiatrisches Zentrum auf folgende Krankheitsbilder und Störungen spezialisiert:
Wir bieten:
Für weiterführende Untersuchungen (z. B. Bildgebung wie MRT, CCT, spezielle Laboruntersuchungen) arbeiten wir eng mit anderen Praxen und Kliniken zusammen.
Jedes Kind erhält nach ausführlicher Diagnostik einen individuellen Therapieplan. In der Regel werden die Therapien von niedergelassenen Fachleuten im Umfeld des Kindes durchgeführt. Bei Bedarf – zum Beispiel bei seltenen oder sehr schweren Krankheitsverläufen – bieten wir die Therapieeinheiten auch im Werner Otto Institut an. Insbesondere für Kinder, die mehrere Therapien gleichzeitig benötigen, kann das von Vorteil sein, weil es einen regelmäßigen Austausch der Therapeuten untereinander und Fallbesprechungen für diese Kinder gibt. Eine Übersicht unserer Therapieangebote erhalten sie hier.
Bitte stellen Sie dem Kind für einen Untersuchungstermin im Werner Otto Institut eine Überweisung aus und bestätigen Sie auf dem Anmeldebogen die Notwendigkeit der Untersuchung sowie Ihre Fragen und Befunde.
Selbstverständlich können Sie auch unsere Fachkolleginnen und Fachkollegen persönlich kontaktieren, wenn Sie eine Frage haben. Fordern Sie dazu bitte die Übersicht der Kontaktdaten bei Jeanette Wegner, Assistenz des ärztl. Leiters, Tel. 50 77 31 46, an.