Maike Nimtz übernimmt Geschäftsführung des Werner Otto Instituts

Das Werner Otto Institut bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsführung: Maike Nimtz übernimmt diese Aufgabe und löst damit ESA-Medizin-Vorstand Ulrich Scheibel ab, der nach dem Weggang von Herrn Dr. von Brasch Ende 2023 übergangsweise die Funktion der Geschäftsführung des Werner Otto Instituts übernommen hatte.
Die Ärztliche Leitung bleibt unverändert bei Dr. Joachim Riedel.
Maike Nimtz ist bereits seit mehr als 10 Jahren in der ESA tätig: Zunächst als kaufmännische Leitung der ESA-Holding, seit April 2024 als stellvertretende Geschäftsführerin des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf. Nun übernimmt sie zusätzlich die WOI-Geschäftsführung: „Ich freue mich auf die neue Rolle und Verantwortung – und darauf, gemeinsam mit Joachim Riedel das WOI gut in die Zukunft zu führen. Dafür braucht es stabile Rahmenbedingungen, funktionierende Strukturen und ein gutes Miteinander“, sagt Maike Nimtz. „Mir ist wichtig: zuhören, mitdenken, mitentscheiden – und Dinge ins Rollen zu bringen.“
Vorstand Ulrich Scheibel ergänzt: „Mit Frau Nimtz übernimmt eine erfahrene Führungskraft die Geschäftsführung des Werner Otto Instituts. Das Werner Otto Institut ist als Sozialpädiatrisches Zentrum ein wichtiger Ort der medizinischen Diagnostik und Therapie für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen und ihren Eltern. Dieses Angebot dauerhaft wirtschaftlich sicher zu führen und die Angebote mit dem Fachteam um Dr. Riedel bedarfsgerecht weiterzuentwickeln ist ein wesentlicher Beitrag zur medizinischen Versorgung in Hamburg.“